Ergo- und Physiotherapie Kopp
Logopädie Kopp

Logopädie

Was ist das?

Der Begriff leitet sich von dem altgriechischen Wort „logos“ ab, das „Wort, Rede, Lehre“ und „Sinn“ bedeutet – all das spiegelt sich in der Behandlung wieder.

Was macht man in der Logopädie?

Als Logopäde*in beschäftige ich mich mit der individuellen Beratung, Diagnostik, Prävention und natürlich der Therapie von Problematiken rund um den Mund:
– Sprach- und Sprechstörungen
– Stimm- und Atemproblematiken
– Schluckbeeinträchtigungen und -störungen
– Probleme der Schreib- und Lesefertigkeiten
– Aufbau der kindlichen Sprach- und Sprechentwicklung

Weitere Aufgaben sind die Verbesserung der Achtsamkeit und Erweiterung der Wahrnehmung bezüglich der Symptomatik. Auch Menschen mit Verhaltensauffälligkeiten, Kommunikationseinschränkungen jeglicher Art, kognitiven oder neurologischen Erkrankungen können in der Logopädie eine Verbesserung ihrer Lebensqualität erzielen.

Zu Beginn der Behandlung werden Artikulation, Wortschatz, Grammatik sowie Schreib- und Lesefertigkeiten, Sprachverständnis genauso untersucht wie die Atem-, Stimm- und Schluckfunktion. Die Ergebnisse dieser Befundung bilden die Grundlage der Therapie. Wir arbeiten in enger Vernetzung mit Ärzten, Pflege, anderen Therapeuten und der medizinischen Einrichtung oder der Familie.

Die Behandlung muss vom Arzt auf einem Rezept verordnet werden. Dieses muss vor Behandlungsbeginn vorliegen.

Die Therapieplanung und die Übungssequenzen werden an die jeweilige Lebenssituation und das individuelle Störungsbild angepasst, um den größtmöglichen Erfolg zu erzielen. Dies geschieht auch unter Einbeziehung der Angehörigen.

Die logopädischen Aufgabengebiete in der Übersicht:

– Sprachentwicklungsstörungen und -verzögerungen bei Kindern
– eingeschränkter aktiver und/oder passiver Wortschatz
– myofunktionelle Störungen
– Redeflussstörungen wie Stottern oder Poltern
– Mutismus, Autismus und Verhaltensauffälligkeiten
– Aphasien (Wortfindungsstörungen)
– Dysarthrie (Sprechstörung)
– Dysgrammatismus
– Dysphagie (Schluckstörungen)
– Dysphonien (Stimmstörungen)
– Dyspnoe (Problematiken und Erkrankungen des Atemsystems)
– Sprach- und Sprechstörungen im Rahmen von Demenz oder kognitiven Dysphasien
– unterstützende Behandlung von Erkrankungen wie Multiple Sklerose, M. Parkinson, Epilepsie und anderen
– Störungen des Hörens und der auditiven Wahrnehmung
– unterstützende Behandlung bei onkologischen Erkrankungen
– Behandlung nach Laryngektomie (Verlust des Kehlkopfes)

„Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören,
ein gutes Gedicht lesen,
ein treffliches Gemälde sehen und,
wenn es möglich zu machen wäre,
einige vernünftige Worte sprechen.“

Johann Wolfgang von Goethe

 

Wir suchen Dich!
Ja, Du bist perfekt!

Unser Team in Mühlhausen braucht Dich als Verstärkung!

Du bist Physiotherapeut*in (m/w/d) und möchtest in einem familiären, liebevollen Umfeld ohne Stress und Hektik arbeiten, bringst viel Engagement und Freude am Beruf mit, möchtest Dich mit uns weiterentwickeln und hast Spaß an gemeinsamen Team-Aktivitäten?

Dann bewirb Dich gleich heute:

MTZ Kopp GmbH
Herr Leonhard Kopp
Neustadt 114

37269 Eschwege

oder als PDF an mtzl.kopp@gmx.de

Das ist anders bei uns: Ein Arbeitsplatz ohne die übliche 20-Minuten-Taktung, weil das für alle Beteiligten viel zu viel Belastung ist. Für Hausbesuche steht ein Dienstwagen zur Verfügung (gern mit 1%-Regelung). Urlaub und Vergütung sind über dem ortsüblichen Durchschnitt in unserem Beruf, Deine berufliche Entwicklung wird nicht nur finanziell gefördert und unsere regelmäßigen Teamaktivitäten und -ausflüge sind einfach nur unbeschreiblich! 🙂

Wir freuen uns auf Dich!

Ruf uns gern an:
03601 888 6410

Wanfrieder Str. 124, 99974 Mühlhausen/Thüringen

Das Team

Nancy Leitert

fachl. Leitung
Manualtherapeutin
Lymphtherapeutin
Physiotherapeutin
Wellness-Therapeutin
Wellness-Spa-Trainerin

Pia Dominique Müller

fachl. Leitung
Logopädin

Sibylle Schreyer

Ergotherapeutin

Steffi Gautsch

Lymphtherapeutin
CMD-Therapeutin
Physiotherapeutin
diplomierte integrative Klangpädagogin
Master in Klangmassage mit Zusatzausbildung für Schwangere und Babies
Kinesio-Tape-Expertin
Reiki Grad 1 und 2

Michael Anger

Lymphtherapeut
Physiotherapeut
Faszientrainer
Rückenschullehrer
Lizenzträger Trainerlizenz B (Ortho/Innere)

Leistungsspektrum

Logopädie

Die Logopädie beschäftigt sich mit Problemen rund um den Mund. Dazu bietet sie indivduelle Beratung, Diagnostik, Prävention und Therapie bei
– Sprach- und Sprechstörungen
– Stimm- und Atemproblematiken
– Schluckbeeinträchtigungen
– Schreib- und Leseschwierigkeiten
– der kindlichen Sprqach- und Sprechentwickung
– Kommunikationseinschränkungen
und Vielem mehr.

Manuelle Therapie

Manuelle Therapie ist eine spezielle Technik, bei der gezielt Gelenke und umliegende Weichteile sanft mobilisiert werden. Sie gilt als besonders effektiv und dabei gut verträglich und wird insbesondere nach Operationen, aber auch bei Beschwerden der Wirbelsäule und Extremitätengelenke angewandt.

Lymphdrainage

Die manuelle Lymphdrainage dient der Entstauung von Bereichen, in denen sich Ödeme gebildet haben. Durch sanfte Kombinationen von Drücken und Streichen wird der physiologische Lymphfluss angeregt, sodass der Körper die Ödeme resorbieren kann.

Krankengymnastik

In der Krankengymnastik kommen verschiedenste Techniken zum Einsatz, um beispielsweise Bewegungseinschränkungen zu reduzieren, Gelenke zu mobilisieren und Weichteile wieder geschmeidig zu machen. Physiologische Bewegungsmuster werden geschult und in zielführenden Übungsprogrammen auch für zu Hause in den Alltag eingebracht.

Krankengymnastik am Gerät

Krankengymnastik am Gerät ist das therapeutisch angeleitete, medizinisch indizierte Training an Geräten nach individuellem Trainingsplan.

Ergotherapie

Ergotherapie kommt, abhängig von Krankheitsbild, in der Form von motorisch-funktioneller, sensomotorisch-perzeptiver oder psychisch-funktioneller Behandlung zum Einsatz. Auch Hirnleistungstraining kann verordnet werden.

Klangschalentherapie

Eine traditionelle fernöstliche Heilmethode, die bei vielerlei Beschwerden zum Einsatz kommt. Sie wird jedoch auch zur Entspannung und Gesunderhaltung genutzt.

Das sind wir – für Dich

An sechs verschiedenen Standorten sind wir für Deine Gesundheit da.

Medizinisches TherapieZentrum Kopp
ein Unternehmen der

MTZ Kopp GmbH
Leipziger Str. 26
37235 Hessisch Lichtenau

Tel.: 05602 9195 399

Ergo- und Physiotherapie Kopp
ein Unternehmen der

MTZ Kopp GmbH
Wanfrieder Str. 124
99974 Mühlhausen
Tel.: 03601 888 6410

MTZ Kopp GmbH
in den AGAPLESION

Diakonie-Kliniken Kassel
Gebäudeteil A, 5. Stock
Herkulesstr. 34
34119 Kassel
Tel.: 0561 1002 6712

Ergotherapeutisches Zentrum
ein Unternehmen der

MTZ Kopp GmbH
Reichensächser Str. 30
37269 Eschwege
Tel.: 05651 2290 200

TherapieZentrum Lohfelden
ein Unternehmen der

MTZ Kopp GmbH
Hauptstr. 40
34253 Lohfelden
Tel.: 0561 701 888 30

Therapeutisches BeckenbodenZentrum
ein Unternehmen der

MTZ Kopp GmbH
Friedrichsstr. 30
34117 Kassel
Tel.: 0561 710 408

Bitte sende Deine Post an uns ausschließlich an die folgende Geschäftspostanschrift:
MTZ Kopp GmbH
Neustadt 114
37269 Eschwege

MTZ Kopp GmbH
Registergericht Eschwege, HRB 3108
Rechnungs-, Liefer- und Geschäftspostanschrift:
Neustadt 114, 37269 Eschwege
Bitte nutze ausschließlich die Geschäftspostanschrift für Briefverkehr.
(Betriebssitz: Hessisch Lichtenau)

© MTZ Kopp GmbH, Leonhard Kopp (geschäftsführender Gesellschafter), Dipl.-Physiotherapeut (FH), Neustadt 114, 37269 Eschwege. Zuletzt aktualisiert September 2024.